Smartphones sind heute – die Hightech-Brille gibt´s morgen!
Google arbeitet an dieser Hightech-Brille, die dem Anwender Informationen ins Sichtfeld einblenden soll. Ein Video zeigt erste Prototypen und die Möglichkeiten, die eine solche Brille bieten wird.
Ein junger Mann steht vom Sofa auf und plötzlich werden kleine Symbole in sein Sichtfeld eingeblendet. Sie weisen ihn auf eine anstehendes Date hin: Mit solchen Szenen versucht Google zu zeigen, woran eine Gruppe seiner Entwickler und Techniker arbeitet. Das “Project Glass” soll eine Datenbrille hervorbringen, die mit dem Internet verbunden ist und den Träger informiert, welche Termine und Aufgaben noch auf ihn warten, wie das Wetter ist, ob neue E-Mails eingegangen sind, etc. Funktionen wie man sie heute von Smartphones kennt, leichter verpackt, einfacher zugänglich, immer präsent und in einer Brille verpackt.
Wenn der Träger ein Foto machen will, muss er nicht in seine Tasche greifen, sondern einfach nur einen Knopf auf der Brille drücken, mehr nicht. Bewegungen oder Klicks im virtuellen Bildschirmfeld sollen aber auch durch das Neigen des Kopfes ausgelöst werden können.
Wie lange es noch dauert, ist offen. Aber erste funktionierende Prototypen gibt es schon.
Eine tolle Entwicklung oder nur ein weiteres unnötiges Tool. Was meinen Sie?
Quelle: Spiegel-Online