Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Virgin Consumers

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Konsumenten genießen unendlich viele “erste Momente”, und das täglich. Sind Sie als Unternehmen dabei?
Ein Trendletter von trendwatching.com

Das immer schnellere Tempo, mit dem Innovationen auf den Markt kommen, bewirkt, das jeder von uns mehrmals oder auch täglich zum VIRGIN CONSUMER (Jungfräulicher Konsument) wird. Das heißt, der Konsument ist unerfahren bezüglich vieler Produkte, Dienstleistungen, Apps, Erfahrungen und Marken.
Daraus ergeben sich natürlich viele Gelegenheiten und Chancen zum Ausprobieren und Herumexperimentieren. Aber Marken müssen dabei auch einiges beachten.

NEWISM ist die grundsätzliche Antriebskraft hinter dem Trend VIRGIN CONSUMER. Dank verschiedener Entwicklungen unserer Zeit, wie verstärkte Vernetzung, Globalisierung, fehlende Zugangsbeschränkungen und der Demokratisierung von Produktion und Design, ist die Menge und auch die Geschwindigkeit an konsumentenorientierten Innovationen so groß wie nie zuvor. Es kommt zu einer Explosion von Konsumenten, denen zwangsläufig Unmengen an Produkten und Marken zum ersten Mal begegnen.

FRAGE: Wie können Marken nun diese “jungfräulichen Neulinge” verführen?

ANTWORT: Indem sie so denken wie ein “jungfräulicher Neuling”!

Schlüssel zum “jungfräulichen Denken”: 

  1. Je einfacher, desto besser: Befreien Sie sich von vorherrschenden Branchenkonventionen und erfinden Sie Ihre Produkte ganz neu. Und zwar so, dass sie zur jetzigen Lebensweise der Konsumenten passen. Beispiel: Lytro oder Windows 8
  2. Erklären Sie Ihr Markenkonzept: Starten Sie Kampagnen, die grundlegende Fragen beantworten. Wer sind Sie? Was unterscheidet Sie von anderen? Was sagt Ihre Marke über Ihre Konsumenten aus? Erzählen Sie Geschichten! Beispiel: Jeanslabel Hiut Denim – Unsere Stadt produziert wieder Jeans – Cardigan.
  3. Treue war gestern: Während früher nach Langzeitbeziehungen gesucht wurde, bevorzugen viele heute eher einen “One-Night-Stand” – natürlich bei Marken. Ziehen Sie Nutzen aus dieser Freude der VIRGINS das Terrain neu zu erkunden, indem Sie Ihre Produkte zur Verfügung stellen und ausleihen, statt sie zu verkaufen. Beispiel: thesixosix (Leihplattform für Designermode), DriveNow (von BMW) oder Car2Go (von Mercedes). Finden Sie Wege, wie Sie Neulingen die Nutzung Ihrer Produkte ermöglichen können, ohne dass sie diese zwingend erwerben müssen.

Zusammengefasst, egal ob Start-up oder etablierte Marke: Übertragen Sie die “JUNGFRÄULICHE DENKWEISE” auf Ihr eigenes Denken Ihrer Marke, wenn Sie die Konsumenten in Zukunft von sich überzeugen möchten!

Ein Trendbericht der Unternehmensberatung und Personalberatung MENSCHEN IM VERTRIEB!

Quelle: trendwatching.com

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10